Bewohner*innen aus Blockdiek und dem Ellener Feld können auf der Gartenfläche gemeinsam Gärtnern und regionales, saisonales und biologisches Gemüse anpflanzen.
Der Garten trägt zu CO2-Einsparungen, einer erhöhten Artenvielfalt sowie mehr Wertschätzung von Lebensmitteln bei.
Außerdem werden in dazugehörigen Kursen Techniken zu den Themen Gärtnern, Einkochen und Einmachen vermittelt und Bildungsangebote erläutern den Zusammenhang zwischen Ernährung/Landwirtschaft und Klimawandel.