Spülmittel – sagt hartnäckigen Speiseresten den Kampf an
Spülmittel – sagt hartnäckigen Speiseresten den Kampf an
Von sauberen Geschirr isst es sich am besten, aber in den herkömmlichen Spülmitteln befinden sich häufig Stoffe, die für Umwelt und Gesundheit schädlich sein können. Dazu zählen beispielsweise PEG-Derivate (gehören zu den Tensiden, die mit ihren Eigenschaften dafür sorgen, dass mit dem Spülmittel die Speisereste vom Geschirr gelöst werden), die die Haut angreifen und sie anfälliger für Schadstoffe machen, oder Duftstoffe, die in der Umwelt nicht abgebaut werden können.
Um auf diese Inhaltsstoffe zu verzichten, können Sie ganz einfach Ihr eigenes Spülmittel herstellen und vermeiden dabei auch Plastikverpackungen, da die Flasche immer wieder aufgefüllt werden kann.
Zutaten für 500ml:
- 10g geriebene Kernseife (ohne Palmöl!)
- 3TL Natron
- 500ml Wasser
- 10 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl (für den Duft)
Für das Spülmittel geben Sie die Kernseife in heißes Wasser und lassen sie sich dort 5- 10 Minuten auflösen. Anschließend geben Sie Natron und das ätherische Öl hinzu und rühren es ebenfalls gut durch. Nachdem es abgekühlt ist, können Sie das Spülmittel in eine leere Flasche füllen. Es ist sofort einsatzbereit. Die Zutaten können Sie in Unverpackt-Läden, Reformhäusern und Drogerien kaufen.