Das Projekt „Klimaquartier Ellener Hof“ umfasst Blockdiek und das Ellener Feld mit dem Stadtleben Ellener Hof. Ziel ist es, Klimaschutz im Alltagshandeln umzusetzen. Es wird klimafreundlich gegärtnert, repariert, gekocht, geteilt und getauscht. Weitere Aktivitäten sind unter anderem Energiesparmaßnahmen und Fahrradspenden-Aktionen.
Außerdem gibt es eine „Foodsaver-Gruppe“ (die Lebensmittel rettet), einen Gemeinschaftsgarten, eine Selbsthilfewerkstatt für Elektrogeräte, eine offene Holzwerkstatt sowie eine Nähwerkstatt und eine große Tauschstation.